Parodontale Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin, und können oft zu Zahnverlust führen. Ein guter Parodontologe hilft bei der Vorbeugung und der richtigen Behandlung.
Parodontose rechtzeitig erkennen, um Parodontitis zu vermeiden.
Parodontologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontium) befasst. Das Parodontium umfasst das Zahnfleisch, den Kieferknochen und die zahnumgebenden Weichgewebe. Parodontale Erkrankungen (Parodontitis) können zu Zahnverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Die Parodontologie beschäftigt sich daher auch mit der Stabilisierung und Verbesserung der Zahnhaltekraft und der Pflege von Zahnimplantaten.
Die Parodontologie ist die Zahnmedizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Parodontitis und anderen Erkrankungen des Zahnhalteapparats befasst. Zu den Aufgaben der Parodontologie gehören unter anderem die Reinigung von Zahnfleischtaschen (Scaling), die Entfernung von Zahnbelägen (Plaque) und Zahnstein (Tartar), die Verbesserung der Zahnzwischenraumhygiene und die Stabilisierung von Zahnimplantaten.
Was ist eine Parodontose?
Parodontitis ist eine ernsthafte Erkrankung des Zahnhalteapparats, die zu einem Verlust von Zähnen führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Sie wird in der Regel durch Bakterien verursacht, die sich im Zahnfleisch und in den Zahnzwischenräumen ansammeln und eine Entzündung und auch Zahnfleischbluten verursachen.
Die Parodontose kann sich langsam entwickeln und in fortgeschrittenen Stadien zu Schmerzen, Zahnfleischbluten, Zahnlockerung und schließlich zum Verlust von Zähnen führen. Wenn sie mit einer Entzündung einhergeht, spricht man von einer Parodontitis. Sie kann auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen erhöhen.
Parodontitis Behandlung je eher desto besser
Eine Parodontitis ist eine große Gefahr, da sie in vielen Fällen asymptomatisch verläuft und daher häufig erst in fortgeschrittenen Stadien erkannt wird. Sie kann daher leicht übersehen werden und bleibt unbehandelt, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Es ist daher wichtig, regelmäßig den Zahnarzt aufzusuchen und eine gute Mundhygiene zu pflegen, um das Risiko von Parodontitis zu verringern. Wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann eine Parodontose oder Parodontitis noch so rechtzeitig gestoppt werden, dass der Verlust von Zähnen verhindert werden kann.
Wie sieht eine Parodontitis Behandlung aus?
Die Behandlung umfasst eine Reihe vom Maßnahmen, zum Beispiel: